Dein Weg zum Führerschein

Vor dem Start - was muss ich zur Anmeldung beim Bürgeramt mitbringen?


Als Erstanmelder brauchen Sie für das Bürgeramt bzw. Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten / Referat Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung:

  • eine aktuelles "biometrisches" Lichtbild
  • (Größe 45 x 35 mm im Hochformat und ohne Rand, ohne Kopfbedeckung)
  • den Personalausweis oder Reisepass
  • eine Bescheinigung über Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" am Unfallort (LSM)
  • Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
  • die Antragsgebühr (43,40 € bei Ersterteilung oder 42,60 € bei Erweiterung)
  • und ein ausgefülltes Antragsformular (Das Formular erhalten Sie im Bürgeramt.)

Zusätzlich für Lkw:

  • eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (2 Tage)
  • ein ärztliches Zeugnis oder Gutachten über die geistige und körperliche Eignung
  • (nicht älter als 1 Jahr)
  • ein ärztliche Bescheinigung oder Zeugnis über das Sehvermögen
  • (nicht älter als 2 Jahre)

Alles erledigt? Dann kann es mit der theoretischen und praktischen Ausbildung los gehen!